Unsere Tierhaltung

Unsere Rinder sind möglichst das ganze Jahr über im Freien. Lediglich in den Monaten, in denen die Wiesen von der Herde zertreten werden würde, nehmen wir die Herde in unseren kleinen Unterstand mit gemütlichem Stroh sowie ausreichend Freilauf an der frischen Luft. Die Kälber bleiben bei Ihren Müttern und werden rundum von diesen versorgt. Unsere Rinder sind genetisch hornlos. Keinem Rind ist ein Horn ausgebrannt oder verätzt worden. Sie werden einfach ohne Hörner geboren. Wir sind derzeit Bio-Betrieb in der Umstellungsphase. Unsere Rinder werden also nach der Ökorichtlinie gehalten, wir dürfen Sie jedoch erst in zwei Jahren auch als Biorinder vermarkten. Schon heute werden wir kontrolliert, ob wir die Öko-Richtlinie einhalten. Alle unsere Rinder sind entweder von einem zertifizierten Bio-Betrieb erworben worden oder wurden auf unserem kleinen Bauernhof geboren.

Auf dem Speiseplan der Kühe, Färsen, Ochsen und Kälber stehen ausschließlich das frische Gras von unseren Weiden sowie Heu und Heulage. Es wird weder Kraft- noch Mastfutter an die Rinder verfüttert. Auch Mais gibt es nicht. Die Kälber trinken etwa ein Jahr die Milch bei ihren Müttern. Der Anteil der Milch nimmt jedoch jeden Lebensmonat weiter ab und der gefressene Frischgrasanteil steigt.

Veröffentlicht in austerlitzerangus.